Die Bearfoot Ranch

Pferde auf besondere Weise erleben

Die  Bearfoot Ranch bietet sanfte, alternative Wege, die auf entspannte und partnerschaftliche Art mit diesen wunderbaren Tieren die Zeit genießen möchten. Meine Curly Horse sind nicht nur sehr menschbezogen, intelligent und sensibel, durch Ihr besonderes Fell sind sie sogar für viele Allergiker problemlos (Infos hier klicken). Durch unsere Reithalle können wir bei jedem Wetter Termine anbieten.

Pferdegestützes Mentaltraining

Was ist Pferdegestütztes Mentaltraining? (hier klicken)

Eine einzigartige Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und gezielt Themen zu bearbeiten mit dem starken, sanften Partner Pferd an unserer Seite. Entweder als Einzeltraining oder Teamevent (Teambuilding).

Pferde spiegeln unser Verhalten, unsere Emotionen auf authentische Weise wider – sie reagieren unmittelbar und ehrlich auf unsere Körpersprache und innere Haltung. Diese wertvolle Rückmeldung hilft, eigene Muster zu erkennen und gezielt zu verändern. 

Kontakt:

elisabeth.rosen@beim-schnapsbrenner.at

  • Einzeltrainings, Persönlichkeitsbildung

Durch ihre einfühlsame Präsenz unterstützen Pferde uns dabei, Blockaden zu erkennen, Klarheit zu gewinnen und Selbstsicherheit nachhaltig zu stärken. In einem geschützten Rahmen werden unsere Ressourcen gezielt aktiviert und wir können gestärkt in den Alltag zurückkehren.

Dabei können wir gezielt auf bestimmte Anliegen eingehen oder ein allgemeines Training z.B. zum Thema Resilienz gestalten.

  • Teambuilding, Teamevent

Was ist das besondere an Teambuilding mit Pferd? (hier klicken)

Pferdegestütztes Training für Teams eröffnet neue Perspektiven auf Zusammenarbeit, Vertrauen und Führungskompetenz. Als Herdentiere reagieren Pferde unmittelbar auf klare Kommunikation, Präsenz und Empathie. In praktischen Übungen mit den Pferden erleben Sie, wie sich Ihre Führungs- und Teamfähigkeiten entfalten und stärken. Lassen Sie sich von den ehrlichen Rückmeldungen der Pferde inspirieren und wachsen Sie gemeinsam als Team.

Zeit mit Pferd

Kann man mit einem Pferd auch einfach nur Zeit verbringen? Oder als Erwachsener noch Reiten lernen? Oftmals ist die Sehnsucht nach Pferden da, entweder weil man als Kind geritten ist oder es immer schon einmal probieren wollte. Aber ist das überhaupt etwas für mich?

Einfach Zeit mit Pferden verbringen – hier geht es nur um den Umgang mit Pferden, Fragen werden beantwortet und man kann ausprobieren, ob es das richtige für einen ist. Ohne Reiten! Gerne auch Gruppen.

Bitte anfragen 

elisabeth.rosen@beim-schnapsbrenner.at

12-Lotus

Yoga am Pferd

Die indische Bewegungs- und Geisteslehre verbindet sich wunderbar mit den Grundlagen des Voltigierens. In Harmonie mit dem Pferd können Körper und Geist in Balance gebracht werden.

Hier mehr erfahren:
Yogi am Pony

Infos und Preise auf Anfrage

Pferde

Unsere Pferde sind eine kleine Besonderheit: Sie gehören zur Rasse der American Bashkir Curly Horse. Diese Pferde sind nicht nur sehr intelligent und menschenbezogen sondern ihr Fell ist hypoallergen, was bedeutet, dass die meisten Tierhaarallergiker keine Beschwerden im Umgang mit den Tieren haben.

Aber: jeder Allergiker und jedes Pferd ist anders. Am besten einfach einen Termin vereinbaren und ausprobieren!

Unsere Pferde werden nach artgerechten, gewaltlosen Methoden auf der Basis von Verständnis und Vertrauen ausgebildet. Sie sind charakterstark und menschenbezogen und arbeiten gerne mit.

Für mehr Infos hier klicken!

Über Mich

„Not all who wander are lost“
Mein Lebenslauf:
– Ingenieurin für Maschinenbau
– Redakteurin bei Lokalmedien
– selbstständige Unternehmerin
– staatlich geprüfte Voltigierübungsleiterin (OEPS)
– bundeszertifizierte reitpädagogische Betreuerin
– Ausbildung Krisenintervention und Notfallpsychologie (Rotes Kreuz)
– Ausbildung Pferdegestütztes Mentaltraining
– Studium Psychologie (derzeit)

Mein Leben mit Pferden

Seit meiner Kindheit liebe ich Pferde. Mit fünf Jahren habe ich mit dem Reiten begonnen – zuerst in klassischer, englischer Dressur, später kam das Voltigieren dazu.

Durch Kurse  lernte ich vor einigen Jahren eine neue Art im Umgang mit Pferden kennen, die mich bis heute begeistert. In dieser Zeit sattelte ich auch zum Westernreiten um. So bilde ich meine Pferde heute mit sanften Methoden aus, um verlässliche ausgeglichene Partner zu erhalten.

Meine Begeisterung für diese sanften, wundervollen Tiere möchte ich weitergeben. Daher habe ich vor einigen Jahren die Ausbildung zur Voltigierübungsleiterin und zur Reitpädagogischen Betreuuerin gemacht und die Bearfootranch in Berwang gegründet.

Hier sollen Kinder und Erwachsene das Pferd als Freund und Partner kennelernen 

Berufliche Laufbahn

Nach der Matura (Abitur) am BG/BRG Reutte habe ich das Kolleg für Automatisierungstechnik besucht und als Ingenieur für Maschinenbau abgeschlossen. Da ich aber schon bald wusste, dass ich mit Menschen und nicht mit Maschinen arbeiten möchte habe ich einige Jahre bei einer Lokalzeitung als Redakteurin geschrieben. In dieser Zeit hatte ich auch die Möglichkeit die Ausbildung zur Reitpädagogischen Betreuerin zu machen.

Als mein Vater in Rente ging, entschloß ich mich unseren Familienbetrieb zu übernehmen, mit dem ich aufgewachsen bin. Damals noch mit Restaurant, das ich vor kurzem aus persönlichen Gründen geschlossen habe.

Daneben engagiere ich mich beim Roten Kreuz als Pressesprecherin und bei der Krisenintervention. Die Ausbildung in der Notfallpsychologie motivierte mich das Studium der Psychologie zu beginnen, dass ich derzeit abschließe.

Zusätzlich absolvierte ich die Ausbildung in pferdegestütztem Mentaltraining und beginne im kommenden Jahr mit der Coachingausbildung.

 

Jobs

Wir suchen immer Mitarbeiter oder Praktikanten in allen unseren Bereichen. Wenn du Interesse an einer Aufgabe bei uns hast, melde dich bitte unter

seminare@beim-schnapsbrenner.at